Die Zufriedenheit unserer Patienten, die uns konsultieren, ist gleichbedeutend mit dem Versprechen, dass alle durchgeführten Eingriffe dauerhaft sind.
REHABILITATION VON SPINA BIFIDA
Spina-Bifida-Rehabilitation: Frühzeitige Intervention und funktionelle Wiederherstellung
Spina bifida ist eine Entwicklungsstörung der Wirbelsäule, bei der das Rückenmark unvollständig geboren wird. Diese Erkrankung tritt in der Regel in der vorgeburtlichen Zeit auf und führt dazu, dass das Rückenmark vorsteht oder sich nach außen öffnet. Spina bifida kann zu verschiedenen neurologischen, motorischen und harnableitenden Problemen führen. Obwohl diese Krankheit zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann, lässt sich die Lebensqualität der Betroffenen durch frühzeitiges Eingreifen und die richtigen Rehabilitationsmaßnahmen erheblich verbessern.
Die Spina-Bifida-Rehabilitation umfasst Behandlungsmethoden, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Funktionsfähigkeit der Betroffenen zu maximieren, ihre Unabhängigkeit zu erhöhen und die Symptome zu lindern. In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung der Spina-Bifida-Rehabilitation, die angewandten Methoden und die damit verbundenen Vorteile ein.
Was ist Spina bifida?
Spina bifida ist ein angeborener Defekt, der auftritt, wenn sich die Wirbelsäule nicht richtig schließt, wodurch die schützende Knochenstruktur des Rückenmarks und die Nerven ausgespart werden. Die Spina bifida wird in der Regel in drei Haupttypen eingeteilt: 1. die Meningozele: Die Membranen des Rückenmarks ragen nach außen, aber die Nerven sind in der Regel nicht beschädigt. 2. die Myelomeningozele: Sowohl das Rückenmark als auch die Rückenmarkshäute ragen nach außen, was häufig zu neurologischen Problemen führt. 3. spina bifida occulta: Die mildeste Form, bei der sich die Rückenmarksmembranen nicht vorwölben, aber die Wirbelknochen nicht vollständig schließen.
Da eine Spina bifida zu neurologischen, körperlichen und entwicklungsbedingten Problemen führen kann, ist es sehr wichtig, sie frühzeitig zu behandeln und einen kontinuierlichen Rehabilitationsprozess einzuleiten.
Ziele der Spina-Bifida-Rehabilitation
Die Spina-Bifida-Rehabilitation bietet ein breites Spektrum an Behandlungen, um die physische und psychische Genesung der Patienten zu gewährleisten. Die Hauptziele der Rehabilitation sind folgende: 1. die Verbesserung der motorischen Funktionen: Verbesserung der Muskelkraft und der Koordination, um den Patienten zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen. 2. die Unterstützung sensorischer und neurologischer Funktionen: Minimierung der Auswirkungen von Rückenmarksverletzungen und Wiederherstellung der sensorischen und motorischen Funktionen. 3. zur Verbesserung der Harn- und Darmkontrolle: Behandlung von Harnwegs- und Darmproblemen, die bei Spina bifida-Patienten häufig auftreten. 4) Förderung der Unabhängigkeit: Unterstützung bei der Durchführung von Aktivitäten des täglichen Lebens in größerer Unabhängigkeit. 5) Unterstützung der körperlichen und psychischen Entwicklung: Förderung der körperlichen und psychischen Genesung, Überwindung von Entwicklungsbarrieren.
Prozess der Spina-Bifida-Rehabilitation
Die Rehabilitation der Spina bifida beginnt mit der Geburt und kann ein Leben lang andauern. Der Rehabilitationsprozess wird je nach Alter, Schweregrad und Symptomen der Erkrankung individuell gestaltet. Es gibt drei Hauptphasen in diesem Prozess: Frühförderung, Wachstums- und Entwicklungsphase, Erwachsenenalter.
1. frühzeitige Intervention
Ein frühzeitiges Eingreifen ist einer der Eckpfeiler der Spina-Bifida-Behandlung. Der Rehabilitationsprozess beginnt mit der Geburt und umfasst intensive Maßnahmen zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, zur Unterstützung des Muskeltonus und zur Verbesserung der neurologischen Funktionen. - Physiotherapie und Bewegung: Physiotherapeutische Programme werden angewandt, um die Muskelentwicklung zu fördern, die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern und das Gleichgewicht zu stärken. Die Übungen bestehen aus sanften Dehnungs- und Kräftigungstechniken, um eine Muskelschwächung zu verhindern. - Positionierung: Die korrekte Lagerung von Neugeborenen unterstützt die Entwicklung des Bewegungsapparats und beugt Missbildungen vor.
2. die Wachstums- und Entwicklungsphase
Während der Wachstumsphase wird die Rehabilitation fortgesetzt, um die motorischen Fähigkeiten und die Unabhängigkeit des Kindes zu verbessern. Die Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle, damit die Kinder laufen lernen, Sitzpositionen einnehmen, das Gleichgewicht halten und die allgemeine Muskelkraft steigern können. - Beschäftigungstherapie: Die Ergotherapie wird angewandt, um die Hand-Augen-Koordination, die Feinmotorik und die Fähigkeit des Kindes zur Durchführung von Aktivitäten des täglichen Lebens (wie Anziehen, Essen, Schreiben) zu fördern. - Wassergymnastik: Die Wassertherapie erhöht die Gelenkbeweglichkeit der Kinder und stärkt die Muskeln. Gleichzeitig kann dank des Auftriebs des Wassers das Gleichgewicht verbessert werden. - Training der Harn- und Stuhlgangskontrolle: Die Harn- und Darmkontrolle ist ein häufiges Problem bei Spina bifida-Patienten. Während des Rehabilitationsprozesses werden Übungen und Trainingsprogramme angewandt, um diese Probleme in den Griff zu bekommen.
3. das Erwachsensein
Im Erwachsenenalter sind Patienten mit Spina bifida in der Regel in der Lage, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und ihre funktionelle Kapazität zu maximieren. Physikalische Therapie, Schmerzbehandlung, Lösung von Haltungsproblemen und Änderungen der Lebensweise sind in dieser Zeit wichtig. - Schmerzbehandlung: Schmerzen aufgrund von Problemen des Bewegungsapparats und Nervenschäden sind bei Spina bifida-Patienten häufig. Physikalische Therapie, Heiß-Kalt-Anwendungen und andere Techniken zur Schmerzbehandlung werden eingesetzt, um diese Schmerzen zu lindern. - Psycho-soziale Unterstützung: Im Erwachsenenalter wird psychologische Unterstützung angeboten, um den Betroffenen zu helfen, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Integration in die Gesellschaft zu gewährleisten.
Methoden zur Rehabilitation der Spina bifida
Die in der Spina-Bifida-Rehabilitation angewandten Methoden variieren je nach Zustand und Alter des Patienten. Die folgenden Methoden werden jedoch häufig eingesetzt:
1. die Physiotherapie Physiotherapie ist wichtig, um die Muskeln zu stärken, das Gleichgewicht zu verbessern, die Körperhaltung zu trainieren und die Mobilität zu fördern. Physiotherapeuten beobachten die Entwicklung des Bewegungsapparats von Kindern und empfehlen geeignete Übungen.
2. die Beschäftigungstherapie Ergotherapie wird eingesetzt, um die Unabhängigkeit bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu erhöhen. Diese Behandlung hilft Kindern, grundlegende Lebenskompetenzen zu entwickeln und ihre Lebensqualität zu verbessern.
3. hydrotherapeutische Behandlung Die Wassertherapie entspannt die Muskeln und verbessert gleichzeitig die Beweglichkeit der Gelenke. Diese Methode ist besonders für Menschen mit Muskelschwäche geeignet.
4. die Familienbildung Familien mit einem Kind mit Spina bifida sollten während des Behandlungsprozesses geschult werden. Die Familien sollten die richtigen Techniken zur Unterstützung der motorischen Entwicklung ihres Kindes erlernen und diese zu Hause anwenden.
5 Programme zur Kontrolle von Urin und Stuhlgang Da Harn- und Darmprobleme bei Patienten mit Spina bifida häufig sind, sind Aufklärung und Übungen in diesem Bereich wichtig. Beckenbodenübungen, Harnverhaltungs- und Darmentleerungstraining können durchgeführt werden.
Schlussfolgerung Obwohl es sich bei der Spina bifida um eine angeborene Störung handelt, kann die Lebensqualität der Patienten bei frühzeitiger Diagnose und den richtigen Rehabilitationsmaßnahmen erheblich verbessert werden. Der Rehabilitationsprozess spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der motorischen und neurologischen Funktionen, der Erhöhung der Unabhängigkeit und der Bewältigung der Symptome. Methoden wie Physiotherapie, Beschäftigungstherapie, psychologische Unterstützung und Familienerziehung können das Leben von Spina-Bifida-Patienten angenehmer machen. Frühzeitiges Eingreifen und kontinuierliche Rehabilitation helfen Spina-Bifida-Patienten, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
 

Unsere Erfolgsquote bei der Behandlung %90ist vorbei.
%100 Wir brechen Sitzungsprogramme nicht ergebnislos ab.

Wir sind bevorzugt!

Medikamente, Bestrahlung, Nadeln, Skalpell, chirurgische Methoden werden in Anatomy Form nicht verwendet!

Wir rufen Sie gerne an!

Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir rufen Sie so schnell wie möglich an, um Ihnen detaillierte Informationen zu geben!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.