Multiple Sklerose

Was ist MS (Multiple Sklerose)? 

Es handelt sich um eine chronische Nervenkrankheit, die das zentrale Nervensystem betrifft und sich in Schüben äußert.
Das Immunsystem schützt den Körper gegen die Außenwelt, indem es seine eigenen Zellen erkennt. Bei einer Systemstörung unbekannter Ursache greift das Immunsystem die eigenen Zellen an, insbesondere Zellen im Gehirn und Rückenmark, die für die Nervenübertragung zuständig sind.
Der Satellit und die Antenne des Körpers ist das Gehirn. Vom Gehirn ausgehende Nervenkanäle sorgen mit Hilfe elektrischer Signale für Beweglichkeit und Koordination. Die Hüllen um die Nervenzellen, die die Nervenzellen schützen und ihnen helfen, ihre Aufgaben zu erfüllen, werden Myelin genannt. Wenn das Immunsystem die Myelinscheiden angreift, bilden sich geschädigte Bereiche, so genannte "Plaques". Infolgedessen kann es zu Beeinträchtigungen von Handlungen wie Gehen, Sprechen und Sehen kommen; diese werden als MS-Schübe bezeichnet.

Ursachen für Multiple Sklerose?

Neben Umweltfaktoren (Klima, Wohnort usw.) und früheren Virusinfektionen spielt auch die genetische Veranlagung eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Multipler Sklerose. MS kann auch als Folge einer Kombination von genetischen und umweltbedingten Ursachen auftreten.

Multiple Sklerose (MS) tritt besonders häufig im Alter zwischen 20 und 40 Jahren und vor allem bei Frauen auf, aber der Grund für diesen Unterschied ist unbekannt.

Einige der wahrscheinlichsten Ursachen für Multiple Sklerose (MS) sind das Gehirn, der Satellit des Körpers und die Antenne. Wenn die Durchblutung des Gehirns unausgewogen ist, kann das Gehirn in einigen Teilen seine aktive Arbeitsfunktion verlieren. Das Blut enthält Sauerstoff und Stoffe, die dem Körper entsprechend den Verteilungsgebieten zugeführt werden müssen. So wie ein Mensch ohne Wasser nicht leben kann, so ist das Blut für die Organe eine Lebensnotwendigkeit. Auch die Organe des Körpers können ihre aktive Arbeitsfunktion einschränken, wenn der Blutfluss unregelmäßig ist. Die Nerven beeinflussen die aktive Funktion der Organe ebenso wie der Blutfluss. Wenn die Nerven, die das Gehirn bei der aktiven Übertragung unterstützen, zwischen den Muskeln eingeklemmt werden und dadurch eine Nervenkompression entsteht, die die Übertragung nicht richtig gewährleisten kann, kann dies die Ursache für MS sein. 

Was sind die Symptome von MS? 

* Müdigkeit.
* Taubheit, Kribbeln, Schwäche in verschiedenen Körperteilen, insbesondere in Rumpf, Gesicht, Armen oder Beinen.
* Gleichgewichts- oder Gangstörung.
* Sprachstörungen wie Lispeln.
* Blasen- und Darmprobleme.
* Schwindel.
* Verschwommene Sicht.
* Schwierigkeiten mit dem Denken, dem Gedächtnis oder der Konzentration.
* Depressionen.

Wie sollte die Behandlung von MS (Multiple Sklerose) aussehen? 

Da MS sowohl durch anatomische als auch durch körperliche Störungen verursacht werden kann, sind Behandlungsmethoden wie Medikamente, Injektionen usw. bei MS möglicherweise nicht ausreichend. 
Es ist nicht richtig, für jeden MS-Patienten die gleiche Behandlungsmethode anzuwenden. Für MS-Patienten sollte vor allem mit Hilfe der funktionellen Medizin ein individueller Behandlungspfad festgelegt werden, der sich nach Alter und Geschlecht der Person, der Krankheit, der Art, dem Grad und dem Stadium der Krankheit sowie dem Muskel- und Knochentonus richtet. MS-Patienten sollten aus einer ganzheitlichen Perspektive beurteilt werden und nicht von einem einzigen Punkt abhängig sein. Was auch immer die Ursache der MS-Erkrankung sein mag, es sollte untersucht, bewertet und bei allen Patienten eingegriffen werden. 
Vor allem die Haltung des Patienten sollte korrekt sein. Bei Nackenabflachung, Skoliose, Kyphose (Buckel), Lendenwirbelverschiebung, Lendenabflachung, Steißbeintrapez, sollte eine Haltungsanalyse durchgeführt werden. 
Da der vom Gehirn kommende Nervenkanal die Reizleitung übernimmt, können MS-Patienten aufgrund von Reizleitungsstörungen Bewegungsdefizite und Koordinationsstörungen aufweisen, da der Nervenkanal, der bei Haltungsstörungen durch die Wirbelsäule verläuft, die Wirkung der Reizleitung aufgrund von Wirbelsäulendeformitäten verringert. Da die Nerven und Venen, die zwischen den Muskeln an den Triggerpunkten eingeklemmt sind, die sich auf die MS auswirken können, ebenfalls einen unregelmäßigen Blutfluss und eine gestörte Reizleitung verursachen können, sollten die zwischen den Muskeln eingeklemmten Nerven und Venen ebenfalls behandelt werden. 

Die richtige Behandlungsmethode für MS ist die manuelle Behandlungsmethode, die in unserer Dimension angewendet wird. Ohne Medikamente, Nadeln usw. können Anwendungen bei der MS-Krankheit ohne Anwendung von Behandlungsmethoden durchgeführt werden. 

- Ramazan Burak Sezen

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +90 544 105 05 44

Die Zufriedenheit unserer Patienten, die uns konsultieren, ist gleichbedeutend mit dem Versprechen, dass alle durchgeführten Eingriffe dauerhaft sind.

Einziehungsprozess

Anatomy Form ist das Maximum für alle Krankheiten, die eine physikalische Therapie erfordern. Es führt 4 Sitzungen der Anwendung. Spürbarer Heilungsprozess ab der ersten Sitzung Der Behandlungsprozess beeinträchtigt die sozialen und beruflichen Aktivitäten des Patienten nicht.

 

Unsere Erfolgsquote bei der Behandlung %90ist vorbei.
%100 Wir brechen Sitzungsprogramme nicht ergebnislos ab.

 

Wir sind bevorzugt!

Medikamente, Bestrahlung, Nadeln, Skalpell, chirurgische Methoden werden in Anatomy Form nicht verwendet!

Wir rufen Sie gerne an!

Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir rufen Sie so schnell wie möglich an, um Ihnen detaillierte Informationen zu geben!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.