Die Zufriedenheit unserer Patienten, die uns konsultieren, ist gleichbedeutend mit dem Versprechen, dass alle durchgeführten Eingriffe dauerhaft sind.
REHABILITATION UND BEHANDLUNG DER HÄNDE
Unsere Hände sind eines der Organe, die wir im täglichen Leben am häufigsten benutzen. Sie erfüllen viele grundlegende Funktionen wie Schreiben, Essen, Halten und Greifen. Der Verlust von Handfunktionen kann jedoch aufgrund von Verletzungen, Krankheiten oder chirurgischen Eingriffen auftreten. In diesem Fall kommt die Rehabilitation und Behandlung der Hände ins Spiel und hilft den Patienten, ihre alten Funktionen wiederzuerlangen.
Was ist Handrehabilitation? Die Handrehabilitation ist eine Behandlungsmethode, die Therapie und Übungen zur Beseitigung von Funktionsverlusten in den Händen umfasst. Dabei arbeiten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Orthopäden zusammen, um einen auf den Patienten zugeschnittenen Behandlungsplan zu erstellen.
Bedingungen, die eine Rehabilitation der Hände erfordern

Die Handrehabilitation kann bei Erkrankungen unterschiedlicher Ursache eingesetzt werden:
- Traumatische Verletzungen: Brüche, Verrenkungen, Sehnen- und Nervenverletzungen.
- Nach chirurgischen Eingriffen: Beseitigung von Bewegungseinschränkungen nach handchirurgischen Eingriffen.
- Rheumatische und degenerative Erkrankungen: Zur Verhinderung von Funktionsverlusten bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose und rheumatoider Arthritis.
- Nervenkompression: Um der Hand bei Nervenerkrankungen wie dem Karpaltunnelsyndrom zu helfen, ihre frühere Kraft wiederzuerlangen.
- Verbrennungen und Hautverletzungen: Verbesserung der Handfunktion durch Förderung der Gewebeheilung.
Methoden für die Rehabilitation der Hände
Einige grundlegende Methoden, die in der Handrehabilitation angewandt werden, sind die folgenden:
1. manuelle Therapie und Übungen - Zur Kräftigung der Handmuskulatur werden individuell festgelegte Spezialbewegungen durchgeführt. - Dehnungs- und Mobilisierungstechniken werden angewandt, um Gelenkversteifungen zu beseitigen.
2. physikalische und elektrotherapeutische Anwendungen - Mit Methoden wie Ultraschall, Heiß-Kalt-Anwendungen und elektrischer Stimulation werden Schmerzen gelindert und die Heilung beschleunigt.
3. orthopädische und stützende Hilfsmittel - Der Heilungsprozess wird durch die Verwendung von Schienen unterstützt, die speziell für Patienten mit eingeschränkter Mobilität entwickelt wurden.
4 Beschäftigungstherapie und Training von Alltagsfähigkeiten - Es werden spezielle Anpassungstechniken gelehrt, damit die Patienten ihre täglichen Aufgaben besser bewältigen können.
Handübungen, die zu Hause durchgeführt werden können
Einfache Übungen, die die Patienten regelmäßig zu Hause durchführen können, sind ebenfalls von großer Bedeutung für den Rehabilitationsprozess der Hand. Einige empfohlene Übungen sind die folgenden:
1. das Öffnen und Schließen der Finger: Kräftigung der Muskeln durch Öffnen und Schließen der Finger.
2. ballquetschende Übung: Training der Handmuskeln durch Zusammendrücken eines Stressballs oder Schwamms.
3. dehnende Bewegungen des Handgelenks: Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit durch Dehnung der Handgelenke nach oben und unten.
Schlussfolgerung
Die Handrehabilitation ist eine hochwirksame Methode, um Funktionsverlusten vorzubeugen und die vorhandene Mobilität zu erhöhen. Bei frühzeitiger Diagnose und geeigneten Behandlungsansätzen können die Patienten leichter in ihren Alltag zurückkehren. Um die Gesundheit der Hand zu schützen, ist es von großer Bedeutung, Unterstützung von Spezialisten zu erhalten und die empfohlenen Übungen regelmäßig durchzuführen.
 

Unsere Erfolgsquote bei der Behandlung %90ist vorbei.
%100 Wir brechen Sitzungsprogramme nicht ergebnislos ab.

Wir sind bevorzugt!

Medikamente, Bestrahlung, Nadeln, Skalpell, chirurgische Methoden werden in Anatomy Form nicht verwendet!

Wir rufen Sie gerne an!

Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir rufen Sie so schnell wie möglich an, um Ihnen detaillierte Informationen zu geben!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.